Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

E-Loks der ÖBB der BR 1020 in Epoche IV


 E-Loks der ÖBB der BR 1020 in Epoch im EEP-Shop kaufen
 E-Loks der ÖBB der BR 1020 in Epoch im EEP-Shop kaufen
 E-Loks der ÖBB der BR 1020 in Epoch im EEP-Shop kaufen
 E-Loks der ÖBB der BR 1020 in Epoch im EEP-Shop kaufen
 E-Loks der ÖBB der BR 1020 in Epoch im EEP-Shop kaufen
E-Loks der ÖBB der BR 1020 in Epoch im EEP-Shop kaufen E-Loks der ÖBB der BR 1020 in Epoch im EEP-Shop kaufen E-Loks der ÖBB der BR 1020 in Epoch im EEP-Shop kaufen E-Loks der ÖBB der BR 1020 in Epoch im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70XHB3565

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 01.03.2011
Dateigrösse: 2.17 MB
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Das Set enthält 2 E-Loks der ÖBB der Baureihe 1020 in Epoche IV

Bereits bei der Planung der Lokomotiven, Österreich war bereits an das Dritte Reich angeschlossen, wurde ein Einsatz auf den Alpenrampen Arlbergbahn, Karawankenbahn, Tauernbahn und Brennerbahn als Zug-, Vorspann- und Schiebelokomotive vorgesehen. Ab 1940 stellte die Deutsche Reichsbahn die Lokomotiven auch in der Ostmark als Baureihe E 94 in Dienst.
Nach Kriegsende befanden sich 44 Lokomotiven in Österreich. 1952 bestellten die ÖBB drei weitere Lokomotiven. Die Reihenbezeichnung wurde 1954 in Reihe 1020 geändert.
Die Reihe 1020 wurde über Jahrzehnte im Güterzug- und Rampendienst eingesetzt und war in allen wichtigen Bahnbetriebswerken stationiert. Die Lokomotiven beförderten auch Züge in das benachbarte Ausland, bis München, Travis (Italien) und Jesenice (Slowenien).
Ab 1967 wurden die Lokomotiven modernisiert. Sie erhielten z.B. zwei gummigefasste Stirnfenster (ursprünglich waren es drei schmale), Scheinwerfer-Schlusslicht-Kombinationen, einen neuen Anstrich (blutorange statt tannengrün) und Düsenlüftergitter an den Vorbauten.
1995 wurden die letzten Lokomotiven dieser bedeutenden Baureihe ausgemustert.

Technische Daten:
Achsformel Co’Co’
Dienstmasse 118 t
Höchstgeschwindigkeit 90 km/h
Stundenleistung 3300 kW
Dauerleistung 3000 kW
Anfahrtzugkraft 37000 kp
Dauerzugkraft 15500 kp
Leistungskennziffer 27.8 kW/t
Anzahl der Fahrmotoren 6
Antrieb Tatzlager

Lieferumfang:
  • OBB_1020_018_HB3
  • OBB_1020_47_HB3
Hinweis:
- Beleuchtungsfunktionen
- Realistische Fahreigenschaften mit sich drehenden Radsätzen
- Die Loks haben bewegliche Stromabnehmer und zwei Lokführer, welche mittels Schieberegler manuell oder über Kontaktpunkte bewegt werden können.
E-Loks der ÖBB der BR 1020 in Epoch im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V70XHB3565

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 01.03.2011
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Diesel-Loks DB V60 in Epoche IIIDiesel-Loks DB V60 in Epoche III
Beschreibung: Das Set enthält 2 Lokomotiven der DB Baureihe V60 in Epoche III.Zu Beginn der 50iger Jahre (ab 1952) wurden die meist schon sehr be ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnhof BertsdorfBahnhof Bertsdorf
Beschreibung: Der Bahnhof verfügt über 3 Bahnsteiggleise, welche teilweise überdacht sind. Das Bahnhofsgebäude ist im Vergleich ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Triebzug BR 614 Set 2Triebzug BR 614 Set 2
Beschreibung:Das Set2 derBaureihe 614 enthält 4 Triebwagen und 2 Mittelwagen in Grau/Orange der DBAG.Zug 1: 614 005 / 914 003 / 614 006Zug 2: 614 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zweifamilienhäuser „Dorfstraße“ Set 2Zweifamilienhäuser „Dorfstraße“ Set 2
Beschreibung: Die Zweifamilienhäuser der „Dorfstraße“ wurden in Anlehnung an die gleichnamigen Einfamilienhäuser konstrui ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Sparset elektrische Rangierlokomotiven  OBB1063, OBB1064, OBB1163Sparset elektrische Rangierlokomotiven OBB1063, OBB1064, OBB1163
Beschreibung: Das Sparset enthält die elektrischen Rangierlokomotiven aus den Sets V70XMK1475, V70XMK1476, V70XMK1477. Info: Die E-Lok O ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks - Taurus in Epoche V der OBBE-Loks - Taurus in Epoche V der OBB
Beschreibung: Das Set enthält 3 E-Loks der ÖBB der Baureihe Taurus 1016 in Epoche V. Bei der OeBB trägt die Lok den geschützten Na ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks ÖBB 1044 Epoche VE-Loks ÖBB 1044 Epoche V
Beschreibung: Die Reihe 1044 der ÖBB ist eine elektrische Universallokomotive. Man hat sie sowohl für den schweren Schnellzug- als auch G&uu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks Taurus OBB1216_050  / OBB1216_025E-Loks Taurus OBB1216_050 / OBB1216_025
Beschreibung:Mit der Tauruslok OBB1216_050 wurde am 2.9.2006 mit 357 km/h ein neuer Weltrekord aufgestellt. Die Tauruslok OBB1216_025 ist die gleiche ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.59
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe